Oberkochen - Heide: Einst als Schafweide konzipiert und vor 60 Jahren im Gemeinderat beschlossen – ursprünglich waren 20 Hochhäuser für ca. 5.500 Einwohner geplant, letztlich jedoch ein naturnaher Wohnraum mit dem Neubaugebiet „Neue Heimat“ realisiert.
Tannhausen - Glasfaserausbau: Die Gemeinde erwirbt das Leerrohrnetz der Firma Bioenergie & Service Abele GbR für rund 150.000 € zur Nutzung im Breitbandausbau; 90 % der Kosten sollen durch Bundesfördermittel gedeckt werden, um „graue Flecken“ zu eliminieren.
Stuttgart - Bohnenviertel: Aufgrund langanhaltender Bauarbeiten am Breuninger-Parkhaus fordert die FDP im Gemeinderat kostenloses Parken im Bohnenviertel, um den Umsatz lokaler Händler zu mildern.
2. Lokalpolitik
Aalen - CDU-Kandidatennomierung: Der CDU-Kreisverband Ostalb nominiert Roderich Kiesewetter und Winfried Mack als Kandidaten für die Landtagswahl 2026; interne Diskussionen drehen sich um die Zusammenarbeit mit populistischen Kräften.
Bopfingen - Protestdemo: In Bopfingen drängt eine Veranstaltungsreihe im Kulturbahnhof auf eine restriktivere Migrationspolitik; Demonstranten fordern klare Abgrenzungen zu rechtsextremen Parteien.
Ulm - Demonstration Auf dem Münsterplatz in Ulm versammeln sich am 3. Februar 2025 rund 10.000 Menschen
3. Regionalwirtschaft
Stuttgart - Porsche Restrukturierung: Die VW-Tochter Porsche plant einen Vorstandsumbruch, bei dem der Finanzvorstand Lutz Meschke und der Vertriebsvorstand Detlev von Platen ausscheiden sollen; Aktienkurse reagieren volatil.
Wasseralfingen - Bäckereischließung: Die Familienbäckerei Virngrund-Bäcker schließt ihre Filiale in der Karlstraße 14 aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten – letzter Öffnungstag: 31. Januar 2025.
Aalen-Wasseralfingen - Vesperkirche: Die 29. Vesperkirche wird in der Magdalenenkirche am 3. Februar 2025 feierlich eröffnet; Programm umfasst Essensausgabe (12:00–13:30 Uhr, 1,50 €) sowie Beratung und Kulturangebote bis 2. März 2025.
Rheinmünster - Alpha‑Gal‑Syndrom:Markus Burgert berichtet über die lebensverändernde Allergie (Alpha‑Gal), ausgelöst durch Zeckenstiche, und den dauerhaften Verzicht auf Fleisch.
Schwäbisch Gmünd - Kinder‑ und Jugendpsychologie: Der Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Thomas Fuchs gibt praxisnahe Tipps zum Umgang mit Schulstress und ungesundem Perfektionismus bei Kindern.
Aalen - Blumenporträt:Constantin Blaß reflektiert in einer Kolumne über die Symbolik von Blumen – rote Rosen als Zeichen von Liebe und Leidenschaft.
5. Kunst & Kultur
Ellwangen - Fasnachtsmännle: Die Fasnachtsgruppe Blaue Garage liefert das diesjährige Motiv für die Ellwanger Fasnachtsmännle; die Gruppe besteht seit 33 Jahren.
Crailsheim - Lesung zu Ingeborg Bachmann: Im KulturWerk Crailsheim findet am 4. Februar 2025 die Lesung „Eine ganz Große!“ statt, bei der Helmut Böttiger neue Interpretationen zum Leben der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann präsentiert.
Biberach - Wieland-Museum Ausstellung: Das Wieland-Museum in Biberach wird bis Mai 2026 mit einer neuen Dauerausstellung über Christoph Martin Wieland aufgewertet; Gesamtkosten ca. 150.000 €.
6. Veranstaltungshinweise
Aalen - Benefizkonzert "Tochter Zion": Am 9. Februar 2025 in der Villa Stützel in Aalen um 19:00 Uhr findet ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins „Zukunft für Nepal Ostwürttemberg“ statt.
Wasseralfingen - Vesperkirche-Programm: In der Magdalenenkirche in Wasseralfingen finden sonntägliche Gottesdienste (10:00 Uhr) sowie tägliche Essensausgaben und Beratungen (11:45–14:30 Uhr) bis 2. März 2025 statt.
Ulm - Konzert des Kris Davis Trio: Am 3. Februar 2025 um 20:00 Uhr im Stadthaus Ulm tritt das Kris Davis Trio auf.
Stuttgart - Open Stage im Roxy: Am 3. Februar 2025 um 20:00 Uhr findet im Roxy in Stuttgart eine Open Stage Show unter der Moderation von Matthias Matuschik statt.
Bopfingen - Politische Diskussionsrunde: Im Kulturbahnhof in Bopfingen wird am 3. Februar 2025 eine Diskussionsveranstaltung mit Ministerin Nicole Razavi und lokalen CDU-Vertretern abgehalten.
7. Polizei, Justiz & Rettungsdienste
Oberkochen - Brennende E-Autos: Feuerwehr-Experte Dr. Frank Ebbers warnt vor Bränden infolge defekter Lithium‑Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen; in Oberkochen kamen spezielle Löschtechniken zum Einsatz.
Bühlertann - Kaminverpuffung: Ein 47-jähriger Mann erleidet in Bühlertann eine lebensgefährliche Verletzung durch eine Kaminverpuffung; ein Hubschrauber rettete ihn in den frühen Morgenstunden.
Aalen-Wasseralfingen - Alkoholunfall: Ein 41-jähriger Autofahrer verursacht auf der Hofwiesenstraße einen Unfall unter Alkoholeinfluss, richtet ca. 2.500 € Sachschaden an und wird später festgenommen.
Ellwangen - Unfallflucht: Ein Tesla-Fahrer beschädigt beim Ausparken in Ellwangen einen Porsche; der Sachschaden wird auf ca. 16.000 € geschätzt und der Vorfall wurde der Polizei gemeldet.
8. Vereins- und Spitzensport
Essingen - Fußball-Testspiel: Der TSV Essingen gewinnt im Testspiel 3:0 gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach; Torschützen sind Lukas Rösch (2) und Yusuf Coban.
Rainau-Buch - 60. Kreisschützentag: Der Schützenkreis in Rainau-Buch feiert seinen 60. Kreisschützentag mit einem festlichen Empfang, sportlichem Wettbewerb und musikalischen Beiträgen des Musikvereins Dalkingen.
Unterkochen - Fußball-Testspiel: Der FV Unterkochen gewinnt 5:2 gegen den TSGV Waldstetten; ein Comeback von Christian Essig sticht hervor.
Handball - Landesliga: Der Verein SGH Hofen/Hüttlingen gewinnt in der Landesliga auswärts gegen SF Schwaikheim mit 38:32; Philipp Neukamm erzielt ein Tor-Comeback.
9. Sonstiges
Schimmelprävention: Experten raten zu regelmäßigem Lüften und Heizen, um Schimmelbildung zu vermeiden; bei Wasserschäden sollten umgehend Maßnahmen ergriffen werden.
Gartenpflege:Agnes Pahler empfiehlt den Rückschnitt von Balkonpflanzen (z. B. Geranien, Fuchsien) zur optimalen Pflege während der Wintermonate.
Schädlingsbekämpfung: Anleitungen zur Bekämpfung von Kohlmottenschildläusen an Grünkohlblättern, etwa durch Abschneiden befallener Blätter und Behandlung mit einer Wasser-Öl-Spülmittellösung, werden erläutert.
10. Verstorbene
Horst Köhler (81): Der frühere Bundespräsident verstarb nach kurzer schwerer Krankheit in Berlin.
Andreas Büchler (55): Gestorben am 14. Januar 2025, langjähriger LKW-Fahrer aus Essingen.
Thomas Greß (52): Verstorben am 27. Januar 2025 in Essingen; Trauerfeier am 7. Februar 2025 abgehalten.
Josef Weber (94): Aus Pfahlheim; Urnenbeisetzung fand am 5. Februar 2025 statt.
Hannelore Hoger: In Hamburg fand in der Christianskirche im Stadtteil Ottensen ihre Trauerfeier statt; prominente Gäste waren Jürgen Prochnow und Nicole Heesters.
11. Überregionales
USA - Zollpolitik und Handelsstreit: Präsident Donald Trump verhängt hohe Einfuhrzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China; Maßnahmen treten ab Montag Mitternacht in Kraft, um illegale Migration und Drogeneinfuhr zu bekämpfen.
EU - KI-Gesetz: Das neue EU-KI-Gesetz (AI Act) verbietet Systeme zur sozialen Verhaltensbewertung; Ausnahmen gelten nur für Polizei und Sicherheitsbehörden, Unternehmen müssen Risikobewertungen durchführen.
Somalia - US-Luftschlag: In Mogadischu wurden in einem US-Luftangriff mindestens 46 IS-Kämpfer getötet, darunter 12 ausländische Kämpfer – als Teil internationaler Terrorismusbekämpfung.
Venezuela - Migrationsrücknahme: Nach einem US-Sondergesandtenbesuch kündigt Venezuela an, abgeschobene Migranten zurückzunehmen und inhaftierte US-Bürger freizulassen.
Internationale Wirtschaft: Globale Börsenindikatoren zeigen moderate Aufwärtstendenzen; Handelsstreitigkeiten und technologische Wettbewerbe, insbesondere im Bereich KI, sorgen weiterhin für Unsicherheiten.
```